Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie, in welchem Umfang und zu welchem Zweck wir Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie unsere Internetseite besuchen und welche Rechte Sie im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung haben. Die Verarbeitung der Daten durch uns erfolgt unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

“mittendrin” Lübeck e.V.
Weberkoppel 4
23562 Lübeck

Kontakt:
Telefon: 0451-20975527
Fax: 0451-20975528
E-Mail: info@mittendrin-luebeck-ev.de

Kontaktdaten unserer Datenschutzbeauftragten

“mittendrin” Lübeck e.V.

Fachkraft für Datenschutz
Weberkoppel 4
23562 Lübeck

Kontakt: E-Mail: datenschutz@mittendrin-luebeck-ev.de

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

  1. Beim Besuch der Webseite (Server Logfiles)

Beim Aufrufen unserer Webseite werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • Name der abgerufenen Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • Übertragene Datenmenge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
  • Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers
  • verwendetes Betriebssystem
  • die zuvor besuchte Seite
  • Provider
  • Ihre IP-Adresse

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website, Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs.1 lit.f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

Sie Ihre nach Art. 6 Abs.1 lit.a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, die Weitergabe nach Art.6 Abs.1 lit.f DSGVO erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der  Nichtweitergabe Ihrer Daten haben, für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs.1 lit.c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht, sowie dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs.1 lit.b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.

Verwendung von Analyse-Tools

Wir setzen auf unserer Website kein Tracking über Google Analytics oder andere ein.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht, auf Antrag eine unentgeltliche Auskunft über die personenbezogenen Daten, die über sie gespeichert werden, zu erhalten. Sie haben das Recht auf Berichtigung falscher Daten, auf Widerspruch der Datenverarbeitung, auf Einschränkung der Verarbeitung, Datenübermittlung ihrer Daten und auf die Sperrung oder Löschung ihrer personenbezogenen Daten sofern dies nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten kollidiert. Für diese Zwecke wird der angegebene Verantwortliche kontaktiert.

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße hat der Nutzer jederzeit ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Zuständige Aufsichtsbehörde für Datenschutz in Schleswig-Holstein ist:

„Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz“ (ULD) in Kiel, Postfach 7116, 24171 Kiel

SSL Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der
Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Änderung unserer Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen der Leistungen des Anbieters in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Die neue Datenschutzerklärung ist dann beim nächsten Besuch auf dieser Website gültig.

Widerspruch des Website-Anbieters gegen Werbe-Mails
Der Nutzung Rahmen der oben veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Der Website-Anbieter dieser Seiten behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

Quellen: eRecht24 und Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de